Datenschutzerklärung
Ihre Privatsphäre ist uns wichtig - Transparenz über unseren Umgang mit Ihren Daten
Letzte Aktualisierung: 15. März 2025
1. Allgemeine Informationen
clubvyntera ("wir", "uns", "unser") betreibt die Website clubvyntera.com und bietet Ihnen umfassende Anleitungen und Bildungsressourcen im Bereich der Finanzplanung und Investitionen. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über die Art, den Umfang und die Zwecke der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten durch uns.
Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung. Diese Erklärung gilt für alle unsere Online-Dienste, einschließlich unserer Website, Newsletter und Lernprogramme.
Verantwortliche Stelle: clubvyntera, Hindenburgstraße 45, 71638 Ludwigsburg, Deutschland
Kontaktdaten des Datenschutzbeauftragten
Bei Fragen zum Datenschutz können Sie sich jederzeit an uns wenden:
- E-Mail: datenschutz@clubvyntera.com
- Telefon: +49 711 23083090
- Post: clubvyntera, Hindenburgstraße 45, 71638 Ludwigsburg
2. Datenerfassung und -verarbeitung
Wir erfassen verschiedene Arten von Informationen, um Ihnen unsere Dienstleistungen optimal bereitstellen zu können. Die Datenverarbeitung erfolgt ausschließlich auf Basis gesetzlicher Erlaubnistatbestände, insbesondere der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).
Automatisch erfasste Daten
Beim Besuch unserer Website werden automatisch bestimmte Informationen erfasst, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt. Diese Server-Log-Dateien enthalten:
- IP-Adresse des anfragenden Rechners
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- Name und URL der abgerufenen Datei
- Website, von der aus der Zugriff erfolgte (Referrer-URL)
- Verwendeter Browser und gegebenenfalls das Betriebssystem
- Name Ihres Access-Providers
Personenbezogene Daten
Datentyp | Zweck | Rechtsgrundlage |
---|---|---|
Name und E-Mail-Adresse | Kontaktaufnahme, Newsletter-Versand | Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung) |
Telefonnummer | Direkter Kontakt für Beratungsanfragen | Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung) |
Nutzungsverhalten | Verbesserung der Website-Funktionalität | Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse) |
3. Verwendung von Cookies
Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen ein optimales Nutzererlebnis zu bieten. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden und bestimmte Einstellungen und Daten zum Austausch mit unserem System über Ihren Browser speichern.
Arten von Cookies
- Technisch notwendige Cookies: Diese Cookies sind für die Grundfunktionen der Website erforderlich und können nicht deaktiviert werden.
- Funktionale Cookies: Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihre Präferenzen zu speichern und Ihnen erweiterte Funktionen anzubieten.
- Analytische Cookies: Diese Cookies helfen uns zu verstehen, wie Besucher unsere Website nutzen, damit wir sie verbessern können.
- Marketing-Cookies: Diese Cookies werden verwendet, um Ihnen relevante Werbung anzuzeigen (nur mit Ihrer Einwilligung).
Sie können Cookies in Ihren Browser-Einstellungen jederzeit löschen oder deren Speicherung verhindern. Beachten Sie jedoch, dass dies die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen kann.
4. Ihre Rechte
Als betroffene Person haben Sie verschiedene Rechte bezüglich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit geltend machen, indem Sie uns über die angegebenen Kontaktdaten erreichen.
Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)
Sie haben das Recht, von uns eine Bestätigung darüber zu verlangen, ob Sie betreffende personenbezogene Daten verarbeitet werden. Ist dies der Fall, haben Sie ein Recht auf Auskunft über diese personenbezogenen Daten und auf weitere Informationen wie Verarbeitungszwecke, Kategorien der verarbeiteten Daten und Empfänger.
Berichtigung und Löschung
- Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO): Sie können die Berichtigung unrichtiger oder die Vervollständigung unvollständiger personenbezogener Daten verlangen.
- Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO): Sie können die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, sofern die Voraussetzungen des Art. 17 DSGVO erfüllt sind.
- Recht auf Einschränkung (Art. 18 DSGVO): Sie können die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen.
Datenübertragbarkeit und Widerspruch
Sie haben das Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO) und können Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format erhalten. Zusätzlich können Sie jederzeit der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten widersprechen, wenn diese auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO erfolgt.
Widerruf der Einwilligung: Haben Sie uns eine Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer Daten erteilt, können Sie diese jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
5. Datensicherheit und Speicherdauer
Wir verwenden moderne Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden kontinuierlich entsprechend der technologischen Entwicklung überprüft und verbessert.
Technische Sicherheitsmaßnahmen
- SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
- Regelmäßige Sicherheitsupdates und Patches
- Firewalls und Intrusion-Detection-Systeme
- Sichere Passwort-Richtlinien für alle Mitarbeiter
- Regelmäßige Datensicherungen mit sicherer Aufbewahrung
Speicherfristen
Datentyp | Speicherdauer | Grund der Speicherung |
---|---|---|
Kontaktdaten | Bis zum Widerruf der Einwilligung | Newsletter-Versand, Kundenbetreuung |
Server-Log-Dateien | 30 Tage | Technische Sicherheit, Fehleranalyse |
Cookies | Variable Laufzeit (1 Tag bis 2 Jahre) | Funktionalität, Präferenzen |
6. Datenweitergabe und Drittanbieter
Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nur in bestimmten, gesetzlich zulässigen Fällen an Dritte weiter. Eine Weitergabe erfolgt ausschließlich auf Basis einer rechtlichen Verpflichtung, Ihrer Einwilligung oder zur Erfüllung unserer vertraglichen Pflichten.
Auftragsverarbeiter
Wir arbeiten mit zuverlässigen Auftragsverarbeitern zusammen, die uns bei der Bereitstellung unserer Dienstleistungen unterstützen. Alle Auftragsverarbeiter sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur nach unseren Weisungen zu verarbeiten und angemessene Sicherheitsmaßnahmen zu treffen.
- Hosting-Provider für die technische Bereitstellung der Website
- E-Mail-Service-Provider für den Newsletter-Versand
- Analyse-Tools zur Verbesserung der Website-Performance
- Payment-Provider für die Abwicklung von Zahlungen
Internationale Datenübertragung
Sollten Ihre Daten in Länder außerhalb der Europäischen Union übertragen werden, stellen wir sicher, dass ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet ist. Dies geschieht durch Angemessenheitsbeschlüsse der EU-Kommission oder durch geeignete Garantien wie EU-Standardvertragsklauseln.
Verkauf oder Vermietung: Wir verkaufen, vermieten oder tauschen Ihre personenbezogenen Daten niemals zu kommerziellen Zwecken an Dritte.
7. Besondere Verarbeitungssituationen
In bestimmten Situationen können besondere Regelungen für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gelten. Diese Abschnitte informieren Sie über spezifische Verarbeitungszwecke und die damit verbundenen Datenschutzaspekte.
Newsletter und Marketing
Wenn Sie sich für unseren Newsletter anmelden, verwenden wir Ihre E-Mail-Adresse ausschließlich für den Versand von Informationen über unsere Finanzbildungs-Services. Die Anmeldung erfolgt über ein Double-Opt-In-Verfahren, bei dem Sie eine Bestätigungs-E-Mail erhalten.
- Freiwillige Anmeldung mit bestätigter Einwilligung
- Jederzeit widerrufbar über Abmeldelink in jeder E-Mail
- Versand nur an bestätigte E-Mail-Adressen
- Keine Weitergabe der Newsletter-Daten an Dritte
Kontaktformular und Anfragen
Bei der Nutzung unseres Kontaktformulars oder bei direkten Anfragen per E-Mail oder Telefon verarbeiten wir Ihre Angaben ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfrage. Nach vollständiger Bearbeitung werden die Daten gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen bestehen.
Lernprogramme und Kurse
Wenn Sie an unseren Lernprogrammen teilnehmen, erfassen wir zusätzliche Informationen zur Bereitstellung der Lerninhalte und zur Verfolgung Ihres Lernfortschritts. Diese Daten werden ausschließlich für die Durchführung der Programme verwendet und nicht für andere Zwecke weitergegeben.
8. Änderungen der Datenschutzerklärung
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung zu ändern, um sie an geänderte Rechtslagen oder bei Änderungen unserer Dienstleistungen anzupassen. Die jeweils aktuelle Version finden Sie stets auf unserer Website.
Benachrichtigung über Änderungen
Bei wesentlichen Änderungen dieser Datenschutzerklärung werden wir Sie über die von Ihnen angegebenen Kontaktdaten informieren. Wir empfehlen Ihnen, diese Seite regelmäßig zu besuchen, um über eventuelle Änderungen informiert zu bleiben.
Versionierung: Jede Version dieser Datenschutzerklärung ist mit einem Datum versehen. Ältere Versionen werden für Dokumentationszwecke archiviert.
Kontakt für Datenschutzfragen
clubvyntera
Hindenburgstraße 45
71638 Ludwigsburg, Deutschland
Telefon: +49 711 23083090
E-Mail: info@clubvyntera.com
Datenschutzbeauftragter:
E-Mail: datenschutz@clubvyntera.com